EINE VERANSTALTUNG VON ROUND TABLE 69 AMBERG

ÜBER DAS ENTENRENNEN

 

Das Amberger Entenrennen gibt es bereits seit dem Jahr 2002 in der Amberger Altstadt. Es findet jedes Jahr am verkaufsoffenen Sonntag im April statt und wird von Round Table 69 Amberg. Hierbei schwimmen ca. 6.000 Enten und Küken von der Frontfestgasse bis zum Landratsamt und tun dabei Gutes. Alle Erlöse werden an gemeinnütze Organisationen in und um Amberg gespendet.

An diesem Entenrennen-Sonntag sind wir von 13.00 Uhr - 17.00 Uhr im Landratsamt und typisieren für die DKMS. 

"Mund auf - Stäbchen rein - Spender sein"

Euer Team der Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V. 

An beiden Tagen werden wir am Samstag von 14.00 - 19.00 Uhr und am Sonntag von 14.00 - 17.00 Uhr vor Ort sein und für die DKMS typisieren.

                    "Mund auf - Stäbchen rein - Spender sein"

Wir freuen uns auf Euren Besuch. Das Team der Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V. 

Auch Kinder unserer Selbsthilfegruppe Amberg-Sulzbach e.V. waren dabei und hatten sehr viel Spaß beim Kneten, walken und modellieren ihrer Torten. Herzlichen Dank an die Organisatorin "Tortenengel" Frau Klaudia Kügler. 

Wir wünschen allen unseren betroffenen Kindern und deren Familien, unseren Mitgliedern und allen Spendern, die immer an unsere kranken Kinder denken und uns finanziell unterstützen, damit wir weiterhelfen können, ein schönes Osterfest.

 Ihr Vorstandsteam der Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V. 

 

                            

"Kalte Füße für den guten Zweck" - das trifft's wohl am ehesten, was aus unserer Nominierung bei der Kaltwasser-Challenge geworden ist. 
Aus dem ursprünglichen Gag mit Grillen in einer eiskalten Pfütze ist eine Spendenübergabe geworden, die sich sehen lassen kann. Insgesamt kamen 444 Euro im Verein zusammen, die gestern an Reinhold Baumgärtner für die Selbsthilfegruppe Krebskranke Kinder Amberg-Sulzbach e.V. übergeben werden konnten. 

Danke an alle, die dazu beigetragen haben

Steeldart - mehr als ein Kneipensport 

Vielen herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben und für die tolle Spende für unsere betroffenen Kinder und deren Familien.