Liebe Familie Schmidt,
vielen herzlichen Dank für die finanzielle Unterstützung für unsere Familien. Wir freuen uns sehr darüber und werden damit den Kindern Wünsche erfüllen.
In der Region Oberpfalz erhielt die Selbsthilfegruppe für krebskranke Kinder Amberg-Sulzbach e.V. eine Weihnachtsspende in Höhe von 2.500 Euro. Die Diagnose „Ihr Kind hat Krebs“ bedeutet immer eine existentielle Veränderung für die ganze Familie. Wertschätzungen, Einstellungen und Empfindlichkeiten verändern sich. Die schockierende Diagnose, die anstrengende Zeit der Therapie, aber auch der neue Alltag nach der Akutbehandlung sind ohne Hilfe meist nicht zu ertragen. Die Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder unterstützt krebskranken Kindern und ihren Angehörigen auf verschiedene Art und Weise. Das Spektrum reicht von der finanziellen Unterstützung der betroffenen Familien, Organisation von Elterntreffen zum gemeinsamen Austausch, der Erfüllung von besonderen Wünschen der Kinder aber auch die Übernahme von Kosten für therapeutische Reitstunden und Musiktherapien. Die Familien werden hier in ihrer Extrembelastung unterstütz und erhalten Perspektiven - während der akuten Erkrankung, aber auch in den Jahren danach.
Vielen herzlichen Dank für die Weihnachtsspende in Höhe von 2.500 €, die den Familien zugute kommen wird. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Besonderen Dank an Geschäftsführer der Firma Markgraf, Herrn Liborius Gräßmann.
Die Weihnachtspäckchen für unsere betreuten Kinder und Geschwisterkinder sind liebevoll eingepackt und zum größten Teil versendet. Wir wünschen euch damit viel Spaß, frohe Weihnachten und für 2021 alles erdenklich Gute.
Euer Team der Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V.
Petra, Marco, Thomas, Angela, Reinhold und Ulrike
In der Geborgenheit der Familie Weihnachten zu feiern, ist wohl das Schönste aller Geschenke
Die Klaus & Gertrud Conrad Stiftung spendet für krebskranke Kinder 5.000 €. Wir sagen im Namen der betroffenen Kinder und deren Eltern dafür ein Herzliches Vergelts`Gott. Mit dieser Spende können wir viel für unsere Familien tun.
Herzlichen Dank an Herrn Klaus Conrad und Frau Gertrud Conrad