Im Rahmen des Familienfests Motorwelten wurden 20.000 Euro an Spenden übergeben. Mit dem Geld kann viel Gutes getan werden. Der "dickste Scheck" soll dazu verwendet werden, Kindern das Schwimmen beizubringen.
Beim Fest der "Motorwelten" auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände schüttete der Verein "Amberger Kinder helfen" sein Füllhorn aus. 20.000 Euro wurden für gute Zwecke zur Verfügung gestellt.
Sky-Sportmoderator Peter Hardenacke moderierte die Übergabe. Die Spenden gingen an wohltätige Organisationen und zwei Familien, die aus Datenschutzgründen nicht genannt wurden. Die Vorsitzende des Vereins „Amberger Kinder helfen“ überreichte die Spenden in Form von symbolischen Riesenschecks.
Unterstützung karitativen Engagements
1000 Euro gingen an die "Amberger Bürgerstiftung OB Wolfgang Dandorfer". Zweiter Bürgermeister Martin Preuß nahm die Spende dankbar entgegen und überreichte seinerseits eine Spende von 200 Euro an „Amberger Kinder helfen“, die er mit einem Lob der Motorwelten verband: „Solche Events schaffen Begegnung, und Begegnung ist das, was eine Gemeinschaft braucht und zusammenhält."
Für jeweils ebenfalls 1000 Euro dankten in teils sehr persönlichen Worten Vorsitzende Ute Schieder für Donum Vitae Amberg, Simone Prechtl für das Sozialnetz SoNet Ostbayern GbR Amberg, Agnes Kubocz und ihr Team für die Möglichmacher e. V., Jennifer Caudill für den Amberger Tierschutzverein, Katrin Brunner für das das Waisenhaus Ernst Nägelsbach in Sulzbach-Rosenberg sowie Petra Waldhauser für die Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder. Marilou Amann, die eine Grundschule auf den Philippinen unterstützt, und Andreas Forsch von der Regens-Wagner-Stiftung, Lauterhofen, waren entschuldigt. Auch sie erhielten jeweils 1000 Euro.
Liebe Anne, liebe Katherina, liebes Team, herzlichen Dank für die Spende in Höhe von 1.000 € für unser betroffenen Kinder sowie deren Familien. Danke, dass es euch gibt ❤️❤️❤️